chatten

chatten
chat|ten 〈[ tʃæ̣tən] V. intr.; hat; EDV; umg.〉 im Internet kommunizieren ● er verbringt viele Stunden \chattend vor dem PC [<engl. chat „plaudern“]

* * *

chat|ten [t̮ʃætn̩ ] <sw. V.; hat [engl. to chat, eigtl. = sich unterhalten, plaudern] (EDV):
sich an einem Chat (b) beteiligen.

* * *

Chạtten
 
[k-; »Leute der großen Weidewälder«], lateinisch Chạtti, westgermanischer Volksstamm, der seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. in den Flussgebieten um Eder, Fulda und Lahn ansässig blieb. Ihr Hauptort (nach Tacitus) war Mattium. Ihre gefährliche kriegerische Vorstöße bedrohten mehrmals die römische Rheinfront (83/85, 162, 170, 213) und führten letztlich zur Anlage (beziehungsweise Verstärkung) des en Limes. Im 5. Jahrhundert kam das Stammesgebiet unter fränkischer Herrschaft.
 

* * *

chat|ten [tʃætn̩] <sw. V.; hat [engl. to chat, eigtl. = sich unterhalten, plaudern] (EDV): mit E-Mails (zwanglos) im Internet kommunizieren: Im globalen Dorf aber chatten (ratschen) Nachbarn nicht mehr über den Jägerzaun, sondern in virtuellen chat rooms, in die man sich aus der ganzen Welt einloggen (zuschalten) kann (Zeit 2. 5. 97, 1); <subst.:> „Ich habe die Liebe meines Lebens beim Chatten getroffen“ (Zeit 8. 10. 98, 97).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • chatten — chatten …   Deutsch Wörterbuch

  • chatten — Meine Kinder chatten gern im Internet mit ihren Freunden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Chatten — (Chatti, a. Geogr.), so v.w. Katten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chatten — Chatten, german. Volk, s. Katten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chatten — Chatten, s. Katten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chatten — Chatten, s. Katten …   Herders Conversations-Lexikon

  • chatten — chatten: Das Verb mit der Bedeutung »über Tastatur und Bildschirm elektronisch kommunizieren« wurde in der 2. Hälfte des 20. Jh.s aus gleichbed. engl. to chat entlehnt, das eigentlich ursprünglich »plaudern« bedeutet. – Zus.: Chatroom »virtueller …   Das Herkunftswörterbuch

  • chatten — V. (Oberstufe) sich mit jmdm. im Internet unterhalten Beispiel: Er sucht Kontakte über das Internet und chattet oft mit seinen Bekannten …   Extremes Deutsch

  • Chatten — Die Chatten [ˈxatən] (lateinisch: Chatti, griechisch: οι Κάττοι, Κάτται), auch Katten geschrieben, waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Chatten — This interesting name, recorded in English Church Registers from the late 16th Century under the variant spellings Chottin, Chaut(t)on, and Chat(t)on, has two distinct possible origins. Firstly, the name may be a French Huguenot introduction.… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”